SASEL Wie Theorie und Praxis verbunden werden können, beweist das Gymnasium Oberalster (GOA) am Alsterredder bereits seit 2008 mit seinem Schülercafé „Goapuccino“. Als das jetzt dringend Hilfe brauchte, war die…
LEMSAHL-MELLINGSTEDT Der Heimatbund Lemsahl-Mellingstedt lädt für Dienstag, 29. September, 19 Uhr, zu seiner Jahreshauptversammlung ins Gasthaus Offen (Lemsahler Dorfstraße 39) ein. Nicht nur Mitglieder, sondern auch Gäste sind herzlich willkommen.…
VOLKSDORF Die freie christliche Gemeinde Volksdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass finden zwei besondere Veranstaltungen in den Gemeinderäumen Vörn Barkholt 22b statt. Am Freitag, 25. September, 17 Uhr,…
LEMSAHL-MELLINGSTEDT Die gemeinnützige LichtwarkSchule, ein Hamburger Präventionsprojekt, feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Künstler der LichtwarkSchule arbeiten mit Kitas, Vor- und Grundschulen zusammen und erreichen häufig Kinder, die sich…
HUMMELSBÜTTEL Seit längerer Zeit beschweren sich Anwohner am Norbert-Schmid-Platz über Ruhestörungen durch laute Jugendliche. Immer wieder wird auch die Polizei auf den Plan gerufen. So auch am vergangenen Donnerstag gegen…
BERGSTEDT Das Landeskriminalamt sucht drei Männer, die sich am Donnerstag, 17. September, zuerst eine Verfolgungsjagd mit der Polizei lieferten und dann zu Fuß flüchteten. Ihr Fahrzeug, ein schwarzer Mercedes, wurde…
VOLKSDORF Wechsel an der Spitze der Volksdorfer SPD: Der langjährige Vorsitzende Peter Pape zieht sich langsam aus der vordersten Linie der Politik zurück und kandidierte bei der Organisationswahl nicht wieder…
Am Gymnasium Buckhorn, an der Stadtteilschule Walddörfer und an der Grundschule Bergstedt gibt es Corona-Alarm.VOLKSDORF/BERGSTEDT Am Gymnasium Buckhorn, an der Stadtteilschule Walddörfer und der Grundschule Bergstedt sind Schüler positiv auf…
VOLKSDORF In einem Alter, in dem man es durchaus ein bisschen ruhiger angehen lassen könnte, ist Käthe Ewert jeden Mittwoch für das Heimat-Echo unterwegs. Und das wird sie auch in…
BERGSTEDT Sie haben schon allerhand bewegt, die Bergstedter Umweltschützer vom Kleingartenverein "Am Heidredder". Ihrem gesteckten Ziel, nämlich dem kleinen Teich am Rande ihrer Parzellen – den sie passend „Lütt Diek“…