MEIENDORF Spießig war gestern – heute sind Schrebergärten beliebt und gefragt wie nie. Kaum ein Kleingartenverein, der Interessenten nicht auf seine endlos lange Warteliste verweisen muss. Das brachte das Team…
MEIENDORF Die Einwohnerzahlen im Stadtteil Wandsbek steigen kontinuierlich, insbesondere auch im nordöstlichen Bereich. Mehr Einwohner bedeuten auch mehr Alarmierungen für die Rettungsdienste, die bei möglichst kurzen Anfahrtswegen schnell am Einsatzort…
MEIENDORF Die Meiendorfer haben jetzt wieder kurze Wege beim Einkaufen: Im neuen EKZ Meiendorfer Höfe am Spitzbergenweg öffnen nach zweieinhalb Jahren Bauzeit am Donnerstag, 9. Juni, zumindest schon mal der…
MEIENDORF / AHRENSBURG Das Ahrensburger Tunneltal ist ein echtes Kleinod, gelegen am Rande Hamburgs. Es ist als Schutzgebiet ausgewiesen, um gefährdete Arten und ihre Lebensräume zu schützen. Naturfreunde befürchten, dass…
MEIENDORF In der großen Flüchtlingswelle 2015 hat sich die Gruppe „Meiendorf hilft“ gegründet. Mit dem Kriegsausbruch in der Ukraine wurde sie nach zweijähriger Coronapause reaktiviert. Innerhalb von vier Wochen ist…
MEIENDORF Von der Wiege bis zur Bahre: Formulare, Formulare! Wie wahr, denn es scheint nichts zu geben, für das man kein Formular braucht. Die standardisierten Erklärungen sollen den Rechts- und…
MEIENDORF Mit den etwas milderen Temperaturen beginnt sie für viele wieder, die schöne Fahrrad-Zeit. Am besten gleich losfahren – wenn die hintere Bremse funktionieren würde. Das Ding lässt sich nicht…
MEIENDORF Es ist eines der ältesten Stadtteilkulturzentren Hamburgs - das Kulturzentrum Bürgerhaus in Meiendorf. Was 1972 als Jugendzentrum begann, hat sich heute zu einem Stadtteilkulturzentrum mit einem breiten Angebot für…
MEIENDORF Toller Tipp für Vielleser: Beim Kulturzentrum BiM steht jetzt ein offener Büchertauschschrank. Dank der Zuwendung des Haspa LotterieSparens freut sich das Bürgerhaus in Meiendorf nun über dieses wettergeschützte Bücherregal.…
MEIENDORF Das Kulturnetz Meiendorf organisiert in diesem Jahr wieder einen lebendigen Adventskalender. An 24 Tagen ist jeweils bei einer Institution, einem Geschäft oder einem Privathaushalt ein Fenster geschmückt. Hier und…