LEMSAHL-MELLINGSTEDT Der Heimatbund Lemsahl- Mellingstedt lädt nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wieder zum traditionellen Osterfeuer ein. Gefeiert wird am Samstag, den 16. April, am Madacker ab 19 Uhr. Wie immer…
LEMSAHL „Im ersten Pandemie-Jahr 2020 haben wir nur 30 Mitglieder verloren. Im Folgejahr konnten wir sogar vier Mitglieder dazugewinnen“, berichtet Thomas Ertl, erster Vorsitzender des Lemsahler Sportvereins (LSV). Der LSV…
LEMSAHL-MELLINGSTEDT/WANDSBEK Lasse Eisgruber, engagierter Bürger aus Lemsahl-Mellingstedt, hat zusammen mit Mitstreitern eine Petition gestartet und 1026 Unterschriften gesammelt. Das Ziel: Mehr Verkehrssicherheit im Stadtteil. Die Petition wurde am 7. März…
LEMSAHL-MELLINGSTEDT Jetzt fordert auch die CDU, die Mellingburger Schleuse zu retten, bevor es spät ist. Die Mellingburger Schleuse gehört zu den letzten historischen Alstertaler Schleusen. Die seit Jahren aufgeschobene Instandsetzung…
LEMSAHL-MELLINGSTEDT In den Märzferien bietet die Tischtennisgemeinschaft Hamburg-Nord zwei jeweils viertägige Tischtennis-Ferienprogramme für Kinder und Jugendliche im Zeitraum 7. bis 18. März an. Die Programme richten sich sowohl an aktive…
LEMSAHL-MELLINGSTEDT Tief im alten Lemsahl versteckt, am Redderbarg 15, liegt der Biohof von Maurice Blank. Auf einer Fläche, so groß wie gut vier Fußballfelder, findet man eine Bio-Vielfalt, die im…
LEMSAHL-MELLINGSTEDT Nach einem erfüllten Berufsleben widmet sich Sabine Conrad seit mehr als 20 Jahren ihrer Leidenschaft: Sie ist begeisterte Steinbildhauerin und arbeitet mit Sandstein, Faxe und anderen Steinarten. Ihre Werkzeuge…
LEMSAHL-MELLINGSTEDT Klingel, Licht, Bremsen: An der Grundschule Lemsahl-Mellingstedt überprüfte die Polizei dieser Tage 60 Fahrräder. Das Ergebnis: Sieben Schüler müssen Mängel beheben und ihr Rad beim nächsten Besuch der Polizei-Verkehrslehrerin…
LEMSAHL-MELLINGSTEDT Die Betreiber des Apparthotel Treudelberg möchten für das sogenannte Atriumhaus eine Umnutzung erwirken und es dann in 70 Seniorenwohnungen mit Service umwandeln. Mit dieser Maßnahme sollen sowohl eine langfristige,…
LEMSAHL-MELLINGSTEDT Seit 21 Jahren ist Hans-Jürgen von Appen 1. Vorsitzender des Heimatbunds. Der kommunikative ehemalige Bankkaufmann kennt im Stadtteil „Gott und die Welt“, verhandelt unerschrocken mit der (Lokal-) Politik und…