LEMSAHL-MELLINGSTEDT Spätestens jetzt ist der Sport „American Football“ in Deutschland angekommen. Ab kommendem Juni wird es eine Neuauflage der „European League of Football“ (EFL) geben, in der auch ein Lemsahler…
LEMSAHL-MELLINGSTEDT Schmuddelwetter, Bewegungseinschränkungen, Kontaktverbot und Homeoffice – in den eigenen vier Wänden ist es allzu gemütlich. Das kann schnell auch zu ein paar Corona-Kilos führen. Tim Woitaske, Küchendirektor im Steigenberger…
LEMSAHL Im JULE°-CVJM Jugendhaus Lemsahl wird für kurze Zeit ein Pop Up Escape Room eingerichtet. An vielen Orten schicken Firmen ihre Mitarbeitenden zum Teambuilding in Escape Games, private Gruppen kommen,…
LEMSAHL-MELLINGSTEDT Seit 2008 ist Ralf Koschny Vereinsmitglied beim Lemsahler SV. Seit 2018 widmet sich Koschny verstärkt dem Karatesport. Im Sommer 2019 suchte er sich neue Lehrermeister, um die Schwarzgurtprüfung abzulegen.…
LEMSAHL/DUVENSTEDT Eine Verlängerung des Lockdown wird immer wahrscheinlicher und so bleiben vermutlich auch die Fitnessstudios erst einmal geschlossen. Wir kennen Alternativen! Das Heimat-Echo hat für Sie eine weitere Laufstrecke getestet,…
LEMSAHL-MELLINGSTEDT Bereits vor 500 Jahren wurden die ersten Lastkähne auf ihren Treideltouren im oberen Alsterlauf in der Mellingburger Anlage geschleust. Schleusentore gibt es hier schon lange nicht mehr, das Betreten…
LEMSAHL/GROSSHANSDORF Die Idee stammte aus der Schweiz: In den 70er Jahren startete der Deutsche Sport Bund die Bewegung „Trimm Dich - durch Sport“. Im Zuge einer großangelegten Initiative entstanden zahlreiche…
LEMSAHL-MELLINGSTEDT Das legendäre Schweinelotto gehört zu den jährlichen Highlights beim Heimatbund Lemsahl-Mellingstedt. Es muss abgesagt werden. Auch das am 13. Dezember geplante Singen unterm Tannenbaum wird voraussichtlich ausfallen, ebenso die…
LEMSAHL-MELLINGSTEDT Der „Lockdown light“ ist seit vergangener Woche in Kraft. Nach aktuellem Stand darf in großen Teilen der Bundesrepublik weiterhin gegolft werden, bestätigt auch der Deutsche Golf Verband (DGV). „Die…
LEMSAHL-MELLINGSTEDT In einer Nacht- und Nebelaktion wurde im vergangenen Juni ein 6.000 Quadratmeter großer Fichtenwald abgeholzt. Ohne Genehmigung. Die Eigentümer begründeten den Kahlschlag damals mit einem Borkenkäferbefall und mangelnder Verkehrssicherheit.…
Um Ihnen eine bessere Nutzung unserer Seite zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung von Heimat Echo stimmen Sie unseren Datenschutzhinweisen zu.OK