SASEL Der Künstler Gunter Demnig hat mit den Stolpersteinen ein bedeutendes Kunstwerk zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus geschaffen. In Sasel erinnert jetzt ein Stolperstein an Friedrich Kreye. An…
VOLKSDORF „Was sucht eine ‚Landratte‘ aus der Rheinebene in den zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts an unseren Küsten in Norddeutschland? Dr. Jürgen Steidinger machte sich auf die Suche. Heraus kam…
ALSTERDORF Vor 75 Jahren wurde „Draußen vor der Tür“ erstmals als Hörspiel vom Nordwestdeutschen Rundfunk ausgestrahlt. Das Drama machte den bis dahin unbekannten Hamburger Schriftsteller Wolfgang Borchert berühmt. 1981 wurde…
HAMBURG Am 16. Februar jährt sich die große Sturmflut von 1962 zum 60. Mal. Seit die damals historisch höchste Flut 1962 viele Menschen das Leben kostete, gilt der Hochwasserschutz in…
WANDSBEK Um an diejenigen Wandsbekerinnen und Wandsbeker zu erinnern, die während des Nationalsozialismus 1933 bis 1945 Widerstand gegen das Regime geleistet haben, plant die Wandsbeker Bezirksversammlung einen zentralen Gedenkort und…
POPPENBÜTTEL In Poppenbüttel soll am Golddiestelweg 22 bald ein Stolperstein an Gustav Gierlich erinnern. Gierlich war Mitglied in der Sozialistischen Arbeiterjugend (SAJ) und hat mit seinen Aktivitäten Widerstand gegen die…
HUMMELSBÜTTEL Die Steine auf dem Schulhof sehen aus wie zufällig dahingeworfene Jonglierbälle eines Riesen. Es sind aber die Überreste eines 3500 Jahre alten Steingrabes, die die Unterstufenschüler der Stadtteilschule Poppenbüttel…
POPPENBÜTTEL Rote Armee Fraktion (RAF) nannte sich von den 1970er- bis in die 1990er- Jahre eine linksextremistische, terroristische Vereinigung mit dem Ziel, das politische System in Deutschland mit Gewalt zu…
VOLKSDORF Pickende Hühner, schnatternde Gänse, Kaltblüter, die sich entspannt striegeln lassen, Kopfsteinpflaster, ein herbstlicher Bauerngarten und drum herum elf historische Gebäude, die liebevoll erhalten oder wieder errichtet wurden – das…
BERGSTEDT Stolpersteine erinnern an Menschen, die unter den Nationalsozialisten verfolgt wurden. In Bergstedt wurde jetzt der zweite Stein gesetzt. Er erinnert an Carl Schrader, der sich am sozialdemokratischen Widerstand gegen…