BERGSTEDT / VOLKSDORF Am Donnerstag suchten Einsatzkräfte – sogar mit Unterstützung eines Hubschraubers aus Niedersachsen – stundenlang, bis in die späte Nacht, einen als dement eingestuften Mann. Der 90-Jährige war…
VOLKSDORF Unweit des Schemmann-Spielplatzes bevölkern zwei strubbelige Schweine, eine Hühnerschar, mehrere Enten und engagierte Schüler ein riesiges Gartengelände. Das große Glashaus sieht man schon von weitem. Darin: vorgezogene Wildstauden und…
WALDDÖRFER/ALSTERTAL Die Zahl der Schnelltestzentren wächst. An immer mehr Orten haben Bürger die Möglichkeit, sich einmal wöchentlich und kostenlos mit einem Schnelltest Sicherheit zu verschaffen, ob sie sich mit dem…
VOLKSDORF Gute Nachrichten für alle Kunst- und Kulturfreunde: Die Zukunft des Künstlerhauses Maetzel ist gesichert: Der Freundeskreis Künstlerhaus Maetzel hat eine Treuhandstiftung gegründet. Die „Stiftung zur Förderung von Kunst und…
VOLKSDORF Bayerische Tierschützer bieten immer noch für Goofy: Auch fünf Monate nach der Absage der Schlachtung des Ochsen aus dem Volksdorfer Museumsdorf will die Augsburger Tierschutzorganisation „Rüsselheim“ Goofy kaufen. In…
VOLKSDORF Die Freude über den frisch renovierten Volksdorfer Marktplatz ist überall groß: Am Wochenmarkttag 17. April feiern die Markthändler ihr neues Zuhause und Siegfried Stockhecke blickt mit einem Jubiläumsstand als…
VOLKSDORF/SASEL Es war ein Anruf bei einer Freundin, der am späten Mittwochabend eine große Suchaktion an den Volksdorfer Teichwiesen auslöste. Ein 16-jähriges Mädchen aus Wedel hatte gegen 20 Uhr mit…
VOLKSDORF Ein Mitarbeiter eines Discounters wurde am Donnerstagmorgen durch Rauchgase verletzt. Wie die Feuerwehr auf Nachfrage mitteilte, brannte ein Stapler im Bereich der Warenannahme. Der elektrisch betriebene Lastkarren hatte sich…
Der Kulturkreis Walddörfer setzt sein virtuelles Kulturprogramm fort. Am 14. April um 18 Uhr liest der Volksdorfer Autor Michael Göring, im Hauptberuf Vorsitzender des Vorstands der Zeit-Stiftung, zum ersten Mal…
VOLKSDORF Im Schatten der großen Kirche stehen versteckt zwei kleine Häuser – die sogenannten Kirchenkaten. In ihnen leben zwei ehemalige Obdachlose. Die Idee: Durch die feste Adresse haben sie eine…
Um Ihnen eine bessere Nutzung unserer Seite zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung von Heimat Echo stimmen Sie unseren Datenschutzhinweisen zu.OK