Unter Clean Eating versteht man eine ausgewogene Vollwert-Ernährung unter Vermeidung industriell verarbeiteter Lebensmittel. Also kein Fastfood, kein Zucker, keine künstlichen Zusätze, alles so natürlich wie möglich und frisch gekocht. Der…
Ob über den Deutschen Olympischen Sportbund, die Deutsche Sportjugend, den Soforthilfefond der Deutschen Sporthilfe oder über den Sportverein um die Ecke, der organisierte Sport engagiert sich in den vergangenen Wochen,…
Viele Frühsportler verzichten aus Zeitmangel auf ein Frühstück vor dem Laufen – oder weil sie schlichtweg keinen Hunger haben. Ist das gesund? Grundsätzlich ja! Da der Körper über Nacht keine…
Die Bedeutung von Pausen wird oftmals unterschätzt - auch im Sport. Ob zwischen zwei Halbzeiten oder während einer Trainingseinheit, aktive Pausen sorgen für Entspannung. Hierbei spielt insbesondere die Atmung eine…
Nicht erst seit der Corona-Pandemie setzen viele Menschen auf ein starkes Immunsystem. Dabei wird gerne unterschätzt, wie wichtig und wirksam Schlafen im Kampf gegen Viren sein kann. Die Anzahl natürlicher…
Es passiert immer wieder: Nach einer langen Nacht den Kater vor einem sportlichen Wettkampf mit einer Kopfschmerztablette unterbinden oder die Menstruationsschmerzen vor dem Punktspiel mit einer Ibu verschwinden lassen. Ob…
Wer kennt es nicht? Morgens führt mich mein Weg erst einmal zur Kaffeemaschine und ich starte gerne mit einem Espresso-Macchiato in den Tag. Durchschnittlich werden in Deutschland 149 Liter Kaffee…
Spätestens bei zu hohen Cholesterinwerten beschäftigen wir uns mit dem Thema Körperfett. So ging es mir auch. Und ich musste lernen: Fett ist nicht gleich Fett. Jedes Fett ist aus…
Als ich an einem Nachmittag in der vergangenen Woche zufällig die Umkleidekabine einer Schulturnhalle durchkreuzte, habe ich mich gewundert: Eng auf eng hockten mehr als ein Dutzend Nachwuchskicker aufeinander. Hinzu…
Es ist wichtig, den Körper ausreichend mit Wasser zu versorgen, da es unter anderem den Körperzellen als Baustoff dient. Je nach Alter gibt es empfohlene Richtwerte. Diese erhöhen sich, wenn…