POPPENBÜTTEL Mit diesem neuen und nachhaltigen Projekt werden die Initiatoren bei vielen Menschen punkten: Am Tegelsbarg steht jetzt eine Tauschbox. Hier finden in Zukunft Jacke und Hose, Bücher und Spielzeug…
POPPENBÜTTEL Hoher Besuch in der Stadtteilschule Poppenbüttel: Am Montag, 20. Februar, waren der schwedische Botschafter Per Thöresson und der schwedische Honorarkonsul Hamburgs, Sven I. Oksaar, zu Gast. Schweden hat im…
WANDSBEK Der Streit um die Ausschreibung der Bezirksamtsleitung in Wandsbek ist beendet. Die rot-grüne Koalition sperrt sich nicht mehr dagegen, ein offenes Auswahlverfahren für die Mitte des Jahres neu zu…
HAMBURG Am Freitag, 24. Februar, jährt sich der Angriff auf die Ukraine zum ersten Mal. Die Kinder dort leiden besonders unter der Situation. Um ihnen etwas Abwechslung und Freude zu…
POPPENBÜTTEL Die Siedlung Hamburg Bau 78 mit ihren 221 Häusern steht weiter unter Denkmalschutz. Das hat die Bürgerschaft am 15. Februar mit ihrer Regierungsmehrheit beschlossen. Vorausgegangen war ein Antrag der…
FARMSEN Seit den Sommerferien 2022 wurde das Lehrschwimmbecken in Farmsen aufwendig saniert und barrierefrei ausgebaut. Ziel des Umbaus: Sowohl Eltern als auch ältere Menschen sollen das Schwimmbecken problemlos erreichen können.…
HAMBURG Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher ruft dazu auf, den Opfern der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien zu helfen. Er hat die Unterstützung der Freien und Hansestadt Hamburg im…
ALSTERTAL/WALDDÖRFER Wer sein Haus oder die Wohnung vor Einbrechern schützen möchte, kann sich in Hamburg an die kriminalpolizeiliche Beratungsstelle in der Caffamacherreihe 4, im Polizeikommissariat 14, wenden. Unter dem Motto…
ALSTERTAL/WALDDÖRFER Die Zahl der Wohnungseinbrüche und Diebstähle von Fahrrädern und aus Kraftfahrzeugen im Bezirk Wandsbek hat laut Polizeilicher Kriminalstatistik in den ersten drei Quartalen 2022 gegenüber dem gleichen Zeitraum in…
RAHLSTEDT/STAPELFELD Die auf schleswig-holsteinischer Seite gebaute Aussichtsplattform am südlichen Rand des Naturschutzgebietes Stapelfelder Moor ist ab sofort für Besucherinnen und Besucher freigegeben. Nun besteht die Möglichkeit, die Natur bei einem…
Prof. Adrian Diaz Martinez, Musikhochschule Lübeck, präsentiert seine Hornklasse Sonntag, 22. Oktober 2023, 18 Uhr (Einlass 17.30 Uhr) Die Konzertreihe „Blumendorfer Begegnungen" wurde 2004 zusammen [...]