POPPENBÜTTEL Wer in Poppenbüttel und Umgebung das deutsche Sportabzeichen machen möchte, kommt an diesem Mann nicht vorbei. Herbert Schacht (82 Jahre) nimmt es seit über 30 Jahren an der Bültenkoppel…
VOLKSDORF/ MEIENDORF 2.700 Häuser hat Schornsteinfegermeister Lothar Arps in seinem Kehrbezirk. Unterwegs ist der Rahlstedter rund um den Volksdorfer Wald. Sein Beruf erfordert Schwindelfreiheit, Interesse an Technik und Naturwissenschaften sowie…
POPPENBÜTTEL „Die Finger werden nicht gelenkiger, aber wenigstens habe ich keinen Tatter“, sagt Hans Weinrebe und grinst. Mit unendlicher Geduld und Fachkenntnis stellt der 84-Jährige in monatelanger Handarbeit Modellschiffe und…
VOLKSDORF Die Annäherung zwischen Ost und West haben zwei Familien 1989 auf ganz besondere Weise gefeiert. Die Moslers aus Volksdorf haben den Köhlers aus Graal-Müritz ein Wochenende lang ihre Heimat…
HAMBURG Weihnachtsgans, Schokolade, Kekse, Rotwein und Christstollen, in der Weihnachtzeit können schnell einige Pfunde dazukommen. Doch wie lange muss man sich bewegen, um die Leckereien wieder abzutrainieren? Mit rund 400…
BERGSTEDT Familie Alexander siedelt jedes Jahr im Dezember mit einer außergewöhnlichen Lichterpracht an den Nordpol um. Das beweist ein Leuchtschild im Garten, der dann mit Tausenden bunten LED-Birnchen zur Heimat…
WALDDÖRFER/ALSTERTAL Um Menschen aus Corona-Riskikogruppen besser zu schützen, erhalten sie in der Apotheke kostenlose FFP-2-Masken. Zielgruppe sind die über 60-Jährigen so wie Menschen mit Vorerkrankungen wie der Lungenkrankheit COPD oder…
SASEL Frank Böttcher ist das personifizierte „learning by doing“: Er präsentiert seit Jahren das Wetter in Funk und Fernsehen, obwohl er Meteorologie nicht studiert hat. Ohne Notenkenntnisse hat er als…
BERGSTEDT 20 wohnungslose Menschen haben seit vier Wochen ein festes Dach über dem Kopf. Dank des Vereins StrassenBLUES e.V. und vieler Spender können sie bis Ende März in dem Altonaer…
VOLKSDORF Dieses Jahr werden in der Revierförsterei Volksdorf wieder Weihnachtsbäume aus ökologischer Produktion von Hamburger Flächen verkauft. Der Verkauf wird erstmals durch einen privaten Unternehmer durchgeführt. Verkaufsort ist der Forstbetriebshof…
Um Ihnen eine bessere Nutzung unserer Seite zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung von Heimat Echo stimmen Sie unseren Datenschutzhinweisen zu.OK