VOLKSDORF Für Teenager, die mit dem Tod eines ihnen nahestehenden Menschen zu kämpfen haben, gibt es seit einem knappen Jahr ein Hilfsangebot: Im Malteser-Jugendzentrum Manna können Jugendliche zwischen 14 und…
POPPENBÜTTEL Keiner ist näher am Bürger, keiner kennt seinen Stadtteil besser: Sven Meyer hat als bürgernaher Beamter täglich mit den Brennpunkten und den kleinen und großen Sorgen der Einwohner in…
POPPENBÜTTEL Die Heimgarten-Siedlung in Poppenbüttel wird in diesem Jahr 90 Jahre alt. 1930 war das Quartier zwischen Harksheider Straße, Kiwittredder Sandkuhlenkoppel und Kupferteichweg ein angesagtes Neubaugebiet für junge Hamburger Familien.…
ALSTERTAL/WALDDÖRFER Aktuell geht ein neuer „Enkeltrick“ um. Betrüger locken Senioren in die Falle und behaupten, ein an Corona erkrankter Angehöriger zu sein. Nur eine 200.000 Euro teure Spritze könne ihr…
Heimat-Echo vom 6. Januar 2021 VOLKSDORF Die Einrichtung von Fördern und Wohnen am Waldweg 185 bietet knapp 170 Geflüchteten und Wohnungslosen Unterkunft. Seit Anfang des Jahres gibt es auf dem…
Das ursprünglich im Jahr 1972 gegründete Familienunternehmen Reschke Immobilien ist nunmehr seit 20 Jahren mit der Firmenzentrale in Volksdorf beheimatet. In zweiter Generation führen Dr. Katja und Dirk Frontzkowski das…
FUHLSBÜTTEL Der Helmut-Schmidt-Flughafen hat sein neues Vorfeld eröffnet. Die Eckdaten sind beeindruckend: In viereinhalb Jahren wurden 330.000 Quadratmeter betoniert, die Baukosten betragen 120 Millionen Euro. Von Matthias Damm Kostenrahmen und…
POPPENBÜTTEL Die Stadtteilschule Poppenbüttel ist jetzt offiziell „Europaschule in Hamburg“. Das Zertifikat wurde Schulleiterin Dorothee Wohlers im Kreis des Kollegiums von Dr. Jochen Schnack, Leiter des Referats für Europa und…
ALSTERTAL/WALDDÖRFER Fahrradfahren immer komfortabler zu machen ist eines der Ziele der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende. Dabei hat man vor allem die Radler im Blick, die täglich bei jedem Wetter…
POPPENBÜTTEL Ein Anblick, der schwer zu ertragen ist: Auf dem Nachbargrundstück entdeckt ein Heimat-Echo-Leser morgens zwei tote Igelbabys, „kaputtgehäckselt von einem Mähroboter. Mir kamen die Tränen“, sagt der Mann. Da…
Seemanns- und Hamburger Lieder bilden den Schwerpunkt des Frühjahrskonsterts in Bergedorf. Zu Gast ist außerdem der Kanemaki Chor mit seinem Repertoire aus Volksliedern und Kompositionen aus Musicals.