Von Sebastian Conrad und Jonas Conrad VOLKSDORF Die Fußballfrauen des Walddörfer SV (WSV) treffen am Wochenende im DFB-Pokal-Achtelfinale auf den Tabellenführer der Frauen-Bundesliga FC Bayern München. Auch wenn für das…
HAMBURG Der Hamburger Senat hat vereinbart, die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz vollständig und konsequent umzusetzen. Die Verordnung tritt am Freitag, den 22. Januar 2021, in Kraft. Bei Verstößen gegen die erweiterte…
WULFSDORF Seit 2014 betreibt Dieter Cordes seinen Biohof im Ortsteil Wulfsdorf. Sein neuestes Projekt: die Gründung der Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) Heidkoppelhof. Im März beginnen er und seine Mitarbeiter mit der…
HAMBURG Im Moment steht fast alles still, aber wie gestalten wir die Mobilität von morgen – und die von 2030? Das von Urbanista und der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende…
WALDDÖRFER/ALSTERTAL Wer einen Social Media Account betreut oder online Dienstleistungen und Waren anbietet, lernt in einem Online-Kursus der VHS, wie man sich mit einer guten Geschichte präsentiert. Termin: 28./29. Januar,…
WALDDÖRFER/ALSTERTAL Nach langen Verhandlungen haben die Europäische Union und Großbritannien in letzter Minute doch noch einen Brexit-Handelspakt ab Januar 2021 vereinbart. Damit ist ein No-Deal-Brexit vom Tisch, aber die Frage…
POPPENBÜTTEL Sechs Landtagswahlen und eine Bundestagswahl: 2021 wird das Superwahljahr! Doch gibt es überhaupt noch ein anderes Thema als Corona? „Auf jeden Fall“, sagt Dorothee Martin. Die 42-Jährige ist im…
VOLKSDORF/POPPENBÜTTEL Im Volksdorfer Amalie Sieveking Krankenhaus sind zum Jahresbeginn die ersten 330 Mitarbeiter in zwei Impfaktionen gegen das Corona-Virus geimpft worden. Zuerst erhielt das Personal aus den Bereichen CoVID-Isolierstation, Intensivmedizin…
POPPENBÜTTEL Mit einem Umsatz von 205 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2020 weist das Modeschmuck Unternehmen Bijou Brigitte in einer Ad hoc Meldung vom 15. Januar 2021 nach vorläufigen Berechnungen ein…
WALDDÖRFER/ALSTERTAL Hamburg beteiligt sich als einzige deutsche Stadt am „Fab City Network“, einem globalen Netzwerk von 33 Städten. Das Ziel: Die Städte sollen klimaschonend möglichst viele Güter vor Ort produzieren.…