VOLKSDORF Mit einem Konzert haben die Schüler am Gymnasium Buckhorn nicht nur ihr Publikum, sondern auch sich selbst glücklich gemacht und 519,25 Euro Spenden gesammelt. Nach zweieinhalb Jahren konnte endlich…
TANGSTEDT Während bei uns normaler Alltag herrscht, geht der Krieg in der Ukraine weiter und die Not ist groß bei vielen Menschen. Deshalb hat Hauke Rüsbüldt, Geschäftsführer auf Gut Wulksfelde,…
LEMSAHL-MELLINGSTEDT Auf einem der schönsten und anspruchsvollsten Golfplätze in Norddeutschland gibt das Heimat-Echo im September den Startschuss zu einer ganz besonderen Golfrunde! Der Treudelberger Golfplatz an der Lemsahler Landstraße bietet…
WOHLDORF-OHLSTEDT Der Verein StrassenBLUES hat am 4. Mai die Kampagne #TeilhabeStattArmut gestartet. Ziel ist die Integration obdachloser Menschen in die Gesellschaft. Der Verein zeigt gemeinsam mit ihnen und engagierten Hamburgern…
WALDDÖRFER/ALSTERTAL Trickbetrüger schaffen es am Telefon immer wieder, Menschen um ihr Erspartes zu bringen. Meist sind gutgläubige Senioren die Opfer, denn die Tricks sind perfide, professionell vorbereitet und gaukeln eine…
POPPENBÜTTEL Seit zehn Jahren wird am Carl-von-Ossietzky Gymnasium (CvO) ein Preis für Zivilcourage vergeben. Ausgezeichnet werden Menschen, die sich für andere Menschen einsetzen, über den Tellerrand blicken und selbstlos und…
VOLKSDORF Endlich wieder gemeinsam an einem Tisch sitzen und miteinander reden: In den Dialog in Deutsch-Gruppen in Hamburgs Bücherhallen kehrt langsam Normalität ein. Die Gesprächsgruppen sollen Menschen helfen, unter Leitung…
POPPENBÜTTEL Der Poppenbüttler Unternehmer Alexander Otto (ECE) hat im Jahr 2006 eine eigene Sportstiftung gegründet. Seitdem hat seine Stiftung Ausschreibungen und Projekte in einem Umfang von über 17 Millionen Euro…
POPPENBÜTTEL Das große Benefizkonzert, mit dem die Schülerinnen und Schüler des Carl-von-Ossietzky-Gymnasiums am 7. April um Spenden für die aus der Ukraine Geflüchteten gebeten haben, war ein voller Erfolg: 3100…
DUVENSTEDT Barrierefrei in den großen Saal: Engagierte Bürger haben dafür gesorgt, dass das Max-Kramp-Haus in Duvenstedt einen elektrischen Rollstuhlheber erhält. „Damit erleichtern wir unseren behinderten Besuchern den Zugang“, freut sich…