ALSTERTAL/ WALDDÖRFER Sommerzeit ist Eiszeit! Sobald die Sonne scheint, wächst die Lust auf die kühle Köstlichkeit im Becher oder in der Waffel. Das Heimat-Echo hat neun inhabergeführte Eisdielen in sieben…
ALSTERTAL/WALDDÖRFER Mit dem Rucksack durch die Welt reisen, ein Freiwilliges Soziales Jahr absolvieren, ein Studium beginnen oder im Feriencamp arbeiten – im Jahr nach dem Schulabschluss ist alles möglich. Doch…
ALSTERTAL/WALDDÖRFER Die Corona-Pandemie hat unser Leben in den vergangenen Monaten verändert. Homeoffice statt Büro, Abende auf der Couch statt Kino, essen gehen oder Freunde treffen. Geschlossene Geschäfte statt Shopping-Bummel am…
ALSTERTAL/WALDDÖRFER Der Hamburger Senat hat in 2011 bis 2020 rund 3,3 Millionen in die Instandsetzung, die Modernisierung und den Neubau an den staatlichen Schulen investiert. Auch das Alstertal und die…
ALSTERTAL/ WALDDÖRFER Vor dreieinhalb Wochen hatten Homeschooling und Wechselunterricht ein Ende: Alle Kinder durften endlich wieder gleichzeitig in die Schule kommen. In den letzten Wochen der Sommerferien haben Freiwillige kostenlos…
ALSTERTAL/WALDDÖRFER An ihr letztes Schuljahr werden sich alle diesjährigen Abiturienten noch lange erinnern. Statt Abschlussparty hieß es Abstand halten, statt Cliquentreff Corona-Lockdown. Doch nun ist es geschafft: Hamburgs Schüler haben…
ALSTERTAL/WALDDÖRFER Nach dem Lockdown dürfen Einzelhandel und Gastronomie wieder öffnen. Hinter den Unternehmern liegen harte Monate: Sie mussten ihre Betriebe schließen, die Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken oder schlimmstenfalls sogar entlassen.…
ALSTERTAL/ WALDDÖRFER Keine Viertelstunde hinter der Stadtgrenze liegt das Eldorado der Erdbeer-Liebhaber: Bei Glantz in Delingsdorf reichen die kniehohen Erdbeerreihen bis zum Horizont. Rund 400 Saisonarbeiter aus Polen und der…
OHLSDORF Der Alsterverein hat sein neues Jahrbuch 2021 mit 24 spannenden Beiträgen von 15 Autoren herausgebracht. Trotz der Corona-Pandemie haben die bewährten Autoren wieder Beiträge mit vielseitigen Themen und Abbildungen…
ALSTERTAL/ WALDDÖRFER Seit dem 31. Mai dürfen alle Hamburger Kinder und Jugendlichen wieder zur Schule gehen. Die Erleichterung darüber ist groß – bei Lehrkräften, Schülern und Eltern. Nun geht es…