FARMSEN Seit den Sommerferien 2022 wurde das Lehrschwimmbecken in Farmsen aufwendig saniert und barrierefrei ausgebaut. Ziel des Umbaus: Sowohl Eltern als auch ältere Menschen sollen das Schwimmbecken problemlos erreichen können.…
„Am 27. Januar war ich auf meiner ersten Demonstration zusammen mit meiner Mutter. Sie wurde von Schülern vom Carl-von-Ossietzky-Gymnasium organisiert, weil irgendjemand im Oktober 2022 über 100 Nazizeichen an die…
VOLKSDORF Zeitzeugen gefunden – und zwar in großer Zahl: Mehr als 100 Geschichtsinteressierte haben sich im Volksdorfer Museumsdorf zusammengefunden um gemeinsam vier Kurzfilme anzuschauen, die Volksdorf in den 30er-Jahren zeigen.…
HAMBURG Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher ruft dazu auf, den Opfern der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien zu helfen. Er hat die Unterstützung der Freien und Hansestadt Hamburg im…
ALSTERTAL/WALDDÖRFER Wer sein Haus oder die Wohnung vor Einbrechern schützen möchte, kann sich in Hamburg an die kriminalpolizeiliche Beratungsstelle in der Caffamacherreihe 4, im Polizeikommissariat 14, wenden. Unter dem Motto…
ALSTERTAL/WALDDÖRFER Die Zahl der Wohnungseinbrüche und Diebstähle von Fahrrädern und aus Kraftfahrzeugen im Bezirk Wandsbek hat laut Polizeilicher Kriminalstatistik in den ersten drei Quartalen 2022 gegenüber dem gleichen Zeitraum in…
VOLKSDORF Zum Ehemaligentreffen hatten sich Schülerinnen und Schüler des Walddörfer Gymnasiums, die 1970 ihr Abitur gemacht haben, im Museumsdorf verabredet und gemeinsam stundenlang in Erinnerungen geschwelgt. Mit dabei war Wulf…
FARMSEN Sein Name stammt vom persischen Wort „Schah“, zu Deutsch „der König“ ab. Daher kennt man Schach auch unter dem Begriff „Das Spiel der Könige“. Ziel des Spiels ist es,…
POPPENBÜTTEL/BRAMFELD Das Trampolinturnen hat beim Bramfelder SV eine lange Tradition. Die Sparte existiert bereits seit 1985. In den letzten Jahren hat das Angebot unter der Leitung von Spartenleiter Olaf Schmidt…
RAHLSTEDT/STAPELFELD Die auf schleswig-holsteinischer Seite gebaute Aussichtsplattform am südlichen Rand des Naturschutzgebietes Stapelfelder Moor ist ab sofort für Besucherinnen und Besucher freigegeben. Nun besteht die Möglichkeit, die Natur bei einem…