HAMBURG Hamburg ist auch 2021 wieder bei der Aktion Stadtradeln dabei. Der deutschlandweite Wettbewerb von Städten und Kommunen um die meisten gefahrenen Fahrrad-Kilometer findet vom 1. bis zum 21. September…
VOLKSDORF Information und Kontrolle: Mit diesen Mitteln möchte die Polizei das Radfahren in den Walddörfern möglichst rasch sicherer machen. Aktueller Anlass sind zwei schwere Rad-Unfälle in Volksdorf innerhalb weniger Tage.…
WELLINGSBÜTTEL In Wellingsbüttel ist eine weitere Station des StadtRAD an der Start gegangen. Damit stehen im größten Hamburger Bezirk jetzt 24 Stationen mit den roten Leihfahrrädern zur Verfügung. „Wir begrüßen…
VOLKSDORF/INNENSTADT Das Fahrradfahren in Hamburg soll attraktiver, der Umstieg vom Auto auf das Rad erleichtert werden. Doch wie sieht es aus auf Hamburgs Velorouten? Wie gut und sicher kommt man…
WANDSBEK Im Zuge der Umsetzung des Veloroutenprogramms plant das Bezirksamt Wandsbek die Umgestaltung der Hasselbrookstraße zwischen den Straßen Landwehr und Hammer Steindamm. Der Abschnitt gehört zur Veloroute 7. Die Bauarbeiten…
VOLKSDORF/AHRENSBURG Durchgehend mit 25 km/h auf dem Fahrrad unterwegs sein, dafür entwickelte die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende länderübergreifend zusammen mit 13 kommunalen Kooperationspartnern einen Plan von sternförmig aufs Hamburger…
POPPENBÜTTEL Der Schauspieler Uwe Rohde startet am 26. Mai vor dem Alstertal-Einkaufszentrum zu seiner KinderHerz-Radtour. Von dort geht es in 22 Etappen auf einer herzförmigen Route über insgesamt 2.280 Kilometer…
MEIENDORF Im Kulturzentrum Bürgerhaus in Meiendorf (BiM) gibt es jetzt eine Fahrrad-Reparatur-Station. Ob schiefer Lenker, zu niedriger Sattel oder Platten - dort findet jeder Fahrradfahrer das passende Werkzeug. Die Station…
VOLKSDORF Die Veloroute 6 führt auf einer Länge von fast 20 Kilometern von Volksdorf bis in die Innenstadt. Jetzt wird sie neu- und umgebaut in der Stormarner Straße, der Walddörferstraße…
ALSTERTAL/WALDDÖRFER Der Frust ist groß, wenn es einen erwischt: morgens das Rad am Bahnhof abgeschlossen, am Abend ist es geklaut. Das ist nicht nur ägerlich, sondern auch teuer. In Hamburg…