WIEMERSKAMP Es ist ja ein bisschen wie Ostern und Weihnachten zusammen: Erik Holstein ist wieder da! Was für eine Freude. Der Storchenmann hatte nach einem kurzen Stelldichein am Wiemerskamp nämlich…
DUVENSTEDT/AMRUM Vom Stadtteil Duvenstedt bis zum Fähranleger nach Amrum sind es rund 170 Kilometer quer durch Schleswig-Holstein. Mit dem E-Bike erreiche ich nach acht Stunden den Ausgangspunkt für meine Inselumrundung:…
VOLKSDORF Der Klimawandel ist eines der größten Probleme unserer Zeit. Die Erderwärmung nimmt stetig zu, die Meeresspiegel steigen, extreme Wetterlagen häufen sich. Damit auch künftige Generationen gut leben können, muss…
DUVENSTEDT Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Hamburg (SDW) und die Försterei Duvenstedter Brook, laden freiwillige Helfer ein zum Tag des Baumes am Sonnabend, 2. April, zu einer Pflanzaktion in die…
HAMBURG Schulsenator Ties Rabe übernimmt die Schirmherrschaft für den Schul-Wettbewerb „Blühende Schulen 2022“. Gesucht werden die nachhaltigsten Ideen, kreativsten Konzepte und die originellsten Umsetzungen rund ums Schulgrün. Mitmachen können alle…
HAMBURG Die ersten Weißstörche sind nach der Winterpause wieder in Hamburg eingetroffen. Drei Störche erreichten bisher den Norden, unter ihnen ist auch der Senderstorch Alexander. Der Zug der besenderten NABU-Störche…
HAMBURG Am 16. Februar jährt sich die große Sturmflut von 1962 zum 60. Mal. Seit die damals historisch höchste Flut 1962 viele Menschen das Leben kostete, gilt der Hochwasserschutz in…