Vom 20. bis 26. März gibt es kostenlose Workshops, Vorträge und Aktionen rund um die Möglichkeiten der Digitalisierung.
POPPENBÜTTEL/HAMBURG – Ob Smartphone-Workshop oder Videokonferenzen, Tipps und Tricks für Social Media oder das Erleben von Virtual Reality – die Themenwoche „Eingeloggt!“ bietet mit über 60 Veranstaltungen im ganzen Hamburger Stadtgebiet ein vielfältiges Programm für die Generation 50plus. Vom 20. bis 26. März sind sowohl Technikversierte als auch Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger dazu eingeladen, die digitale Welt für sich zu entdecken und die eigenen Kompetenzen auszubauen.
In den kostenlosen Events und Workshops geht es um das gemeinsame Ausprobieren, den Austausch und den sicheren Umgang mit Geräten und Programmen. So können sich die Teilnehmenden mit dem ExerCube im Hospital zum Heiligen Geist in Poppenbüttel spielerisch ihre Fitness trainieren oder bei einem Workshop in der Zentralbibliothek Hamburg mit Mediatheken und Streaming vertraut machen.
Die Workshops, Vorträge und Mitmachangebote machen dabei deutlich, wie viel Spaß und Möglichkeiten in der digitalen Welt stecken, klären aber auch über Risiken und Sicherheit im Umgang auf. Das vollständige Programm von Eingeloggt! finden Sie hier.
Ausgewählte Highlights – Eingeloggt!-Aktivitäten vor Ort:
„ExerCube“ in Poppenbüttel – Mehr Interaktion, Motivation und Lebensfreude
Spielend fit werden? Der ExerCube im Hospital zum Heiligen Geist macht’s möglich, denn er kombiniert die beiden beliebten Aktivitäten Fitness und Gaming auf eine neue Art miteinander. Der Schwierigkeitsgrad des Spiels lässt sich der individuellen Fitness der Spielenden anpassen.
Wann? Montag, 20. März , 09 bis 15 Uhr
Wo? Hospital zum Heiligen Geist, Hinsbleek 11, Poppenbüttel
Anmeldung: per E-Mail an exercube@hzhg.de oder telefonisch unter Tel. 040 606 01179
Best Agers im Internet – die Polizei berät in Barmbek-Nord
Menschen „in den besten Jahren“, die nicht mit dem Internet aufgewachsen sind, kennen oft nicht die spezifischen Risiken, die ihnen im Netz begegnen können. Die Beachtung einfacher Tipps minimiert das Risiko, Opfer eines Cyberangriffs zu werden, erheblich. Die Veranstaltung wird von Beamtinnen und Beamten des Landeskriminalamts der Fachstelle Kriminalprävention durchgeführt.
Wann? Dienstag, 21.03.2023 , 10:00 – 11:30 Uhr
Wo? Hamburger Volkshochschule, VHS-Zentrum Nord, Poppenhusenstraße 12, Barmbek-Nord
Anmeldung: per E-Mail an Nord@vhs-Hamburg.de oder telefonisch unter 040 4284 14284 (Kursnummer 2097NNN01)
Künstliche Intelligenz als Chance im Alter? Kostenloser Vortrag in Hamburg-Mitte
Wie würde sich unser Alltag verändern, wenn wir technische Geräte mit Gedanken steuern könnten? Bei der Auftaktveranstaltung im Körber Forum am 20. März ab 19 Uhr spricht Moderatorin Katharina Heckendorf mit Nataliya Kosmyna, Wissenschaftlerin und Entwicklerin eines Algorithmus, der Gedanken in technische Befehle umwandelt.
Wann? Montag, 20. März, 19 Uhr
Wo? Körber-Stiftung, Kehrwieder 12, 20457 Hamburg
Weitere Infos: https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/ oder unter der Tel. 040 80 81 92 0

Eingeloggt! ist eine Initiative der Körber-Stiftung, der Bücherhallen Hamburg und der Hamburger Volkshochschule zusammen mit gemeinnützigen Partnern aus ganz Hamburg. Neben der Möglichkeit, Anwendungen auszutesten, Kompetenzen zu erweitern und Wissen zu teilen, macht Eingeloggt! die bereits vor Ort vorhandenen Angebote sichtbar. Eingeloggt! fand erstmals 2019 in Hamburg Bergedorf statt, seit 2021 in ganz Hamburg.
Weitere Informationen unter www.eingeloggt.net
Last modified: 7. März 2023